Hochtemperatur-Wärmepumpe SW

Kostengünstige Energieversorgung

Die Hochtemperatur Wärmepumpe SW von Kroll ist das Ergebnis intensiver Entwicklung einer innovativen Lösung für die Modernisierung, Renovierung und Sanierung von Bestandsgebäuden und deren Heizungsanlagen. Durch ständig steigende Energiepreise und wachsende Nachfrage nach CO2-neutralen, nachhaltigen Produkten rücken Wärmepumpen als umweltfreundliche und effiziente Lösung immer mehr in den Fokus. Die Luft-Wasser Wärmepumpe SW wurde für die CO2-neutrale, regenerative Versorgung speziell in mittleren oder großen Bestandsgebäuden und Quartiersnetzen entwickelt und versorgt Ihre Objekte mit kostengünstiger und umweltschonender Wärme.

Vor allem im älteren Gebäudebestand ist in vielen Fällen bereits ein Heizsystem vorhanden, welches auf höhere Vorlauftemperaturen von bis zu 70°C ausgelegt ist. Sobald dieses mit einer herkömmlichen Niedrigtemperatur-Wärmepumpe modernisiert werden soll, entstehen erste Herausforderungen: Klassische Heizkörper müssen entfernt oder getauscht werden, zur Verlegung einer Fußbodenheizung muss der Estrich geöffnet und Bodenbeläge neu verlegt werden, gegebenenfalls müssen auch Leitungen getauscht werden. Dies ist nicht nur zeit-, sondern auch kostenintensiv. Unsere Hochtemperatur-Wärmepumpe SW hingegen realisiert mit Vorlauftemperaturen von 70°C eine Modernisierung ohne zusätzliche Umbauarbeiten am Gebäude mühelos: Bereits bestehende Heizkörper können auch weiterhin genutzt werden. So wird auch komplexen oder denkmalgeschützten Objekten der Weg in die zukunftsfähige Wärmeversorgung eröffnet.

Einfach, unkompliziert und sowohl budget- als auch ressourcenschonend.

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe SW ist die ideale Lösung für Sanierungen und Tausch von Gas-, Ölgeräten oder sonstigen Heizsystemen bei gleichzeitiger Nutzung von Vorteilen der Wärmepumpentechnik. Umgebungsluft als Wärmequelle ist kostenlos, ständig verfügbar und regenerativ – die wiederkehrende Beschaffung von Brennstoffen entfällt somit dauerhaft. Sie profitieren dadurch sowohl von maximaler Effizienz, maximaler Kostenersparnis und maximalem Komfort. Selbst bei niedrigen Außentemperaturen arbeitet unsere SW kostengünstig; durch den Verzicht auf zusätzliche Widerstandsheizungen wandeln Sie Umgebungsluft in Heizwärme und Brauchwarmwasser um – ohne böse Überraschungen bei Ihren Stromkosten.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Wärmepumpen ergibt sich daraus weiteres Einsparpotenzial. In der Wahl des Aufstellungsortes sind Sie flexibel. Die Installation kann sowohl außen oder dank Splitausführung innen und außen erfolgen. Durch den Einsatz hochwertiger, modernster Komponentenliefern wir Ihnen maximale Energieeffizienz Made in Germany. Die Anlagen sind in verschiedenen Leistungsstufen zwischen 55 kW und 150 kW verfügbar. Größere Leistung bieten wir Ihnen gerne als kaskadierte Lösung an.

 

Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept – von der Analyse bis zur Installation.

Bei 60°C Vorlauftemperatur

Außentemperatur
Heizleistung
Anlagen-COP
-7°C
58 kW
2.32
2°C
57 kW
2.66
7°C
57 kW
2.87

adaptierte Jahresarbeitszahl nach VDI4650 = 2.62

Bei 35°C Vorlauftemperatur

Außentemperatur
Heizleistung
Anlagen-COP
-7°C
60 kW
2.86
2°C
57 kW
3.46
7°C
56 kW
3.88

adaptierte Jahresarbeitszahl nach VDI4650 = 3.42

*höhere Temperaturen konfigurierbar

Kontakt

Telefon

Technischer Service
Telefon +49 (0)7191 / 9070-222
Telefax +49 (0)7191 / 9070-201

Bitte halten Sie bei Anfragen die Artikelnummer und die Seriennummer des Gerätes bereit.

Vertrieb
Telefon +49 (0)7191 / 9070-200
Telefax +49 (0)7191 / 9070-201

E-Mail

Technische Fragen
service@kroll.de

Fragen zum Vertrieb
vertrieb@kroll.de

Allgemeine Anfragen
info@kroll.de