Die Gas-Warmlufterzeuger sind ohne lange Vorlaufzeiten sofort einsatzbereit und sind variabel verwendbar
Alle Geräte zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad von über 96% und mehr aus. Die gewünschte Wärme steht sofort nach dem Einschalten zur Verfügung. Es gibt keine Vorlaufzeiten, wie etwa bei der Zentralheizung. In großen Räumen können auch nur Teilbereiche gezielt beheizt werden.
Das Herzstück aller Anlagen ist der patentierte, Edelstahl-Wärmetauscher für hohen Luftdurchsatz. Der atmosphärische Hochleistungsbrenner verfügt über neu entwickelte Brennerlanzen, elektronische Zündung und Ionisationsüberwachung. Im unmittelbaren Bereich des Hochleistungsbrenners gibt es keine Schweißnähte. Das macht den Brenner langlebig und wartungsarm.
Die Warmluft wird von leistungsstarken Axialventilatoren mit niedrigem Geräuschpegel ausgeblasen und für die ausgezeichnete Warmluftverteilung sorgen die optimierten Ausblaslamellen. Die Ventilatoren ermöglichen eine optimierte Wärmeabgabe des Wärmetauschers und schließen eine Überhitzung der Brennkammer aus. Die Anzahl der Ventilatoren ist der Leistung der Geräte angepasst.
Die Montage der Warmlufterzeuger ist denkbar einfach. Die Anlagen sind für die Wandmontage und Deckenaufhängung konzipiert. Sie können kamingebunden oder mit einem Abgasführungssystem über Dach oder durch die Außenwand installiert werden.
Leistungsmerkmale:
- Atmosphärische Brenner (modulierend)
- Erd- oder Flüssiggas (im Auslieferungszustand auf Erdgas eingestellt)
- Elektronikzündung
- Axialgebläse (modulierend)
- für Innenaufstellung
Die Warmlufterzeuger sind für die Befeuerung mit Erdgas G20 vorgerüstet.